Kategorie-Archive: Lichtwurzel

Informationen zur und rund um die Lichtwurzel

Nur kurze Zeit: Satt Lichtwurzel-Bulbillen zum Knabbern

Becher mit ausgeschütteten Lichtwurzel-Bulbillen

Bulbillen von der aktuell anlaufenden Lichtwurzel-Ernte 2024 – nur so lange der Vorrat reicht: (Viel Spaß beim Naschen!) Die Bulbillen haben die gleichen Inhaltsstoffe wie die Knolle + Diosgenin, sind wunderbar knackig und der sonst evtl. störende Schleim fällt hier kaum ins Gewicht. Meine Familie liebt sie!

Lichtwurzel – Mitmachtage am 10. und 17. November

Es ist wieder soweit, die Lichtwurzel-Ernte steht bevor. Für alle Interessierten eine gute Gelegenheit, vieles über den Anbau und die Pflanze selbst zu erfahren. Bewegung an frischer Luft zusammen mit angenehmen Menschen. Was will man mehr…ach ja, natürlich die Pizza aus dem Holzbackofen. Herzliche Einladung an alle; bitte Arbeitskleidung nicht vergessen. Details findet Ihr unter […]

Komposttee – Anleitung

Martin-Wasserwirbler füllt eine blaue Wassertonne für Komposttee

Komposttee kann als Alternative oder Ergänzung zu Düngung wertvolle Dienste für Pflanze und Ertrag leisten.
Durch sauberes Wasser, viel Luftsauerstoff, Melasse und einen reifen Klumpen Kompost vermehren sich hilfreiche Mikroorganismen explosionsartig und stärken nach dem Gießen Wurzeln, Blätter oder verdrängen Schädlinge von den Pflanzen. Sogar leidenden Straßenbäumen kann mit Komposttee geholfen werden.

Individueller Lichtwurzel-Anbau im Garten oder auf dem Balkon

Lichtwurzel Jungpflanze

Lichtwurzel selber anbauen – und wenn es auch nur auf dem Balkon ist, den betörenden Zimtgeruch wahrnehmen, etwas für die eigene Gesundung tun. Jetzt möglich mit den Lichtwurzel-Pflanztöpfen.

Lichtwurzel Bulbillen / Brutknöllchen verfügbar

BIO Bulbillen für Lichtwurzeln

Es “herbstet gar sehr” – doch bis zur neuen Lichtwurzelernte dauert es noch mindestens 3 Wochen. Jetzt schon reif sind hingegen die kleinen Brutknollen in den Blattachseln der Lichtwurzelranken. Sie sehen drollig aus, haben manchmal sogar schon ein kleines Blättchen und Wurzelansätze – also startklar zum Loswachsen – sind essbar und lecker, enthalten Diosgenin und […]